Start

Unser Anliegen

Der Verein GlücksAnker wurde von engagierten Patienteneltern des kbo-Kinderzentrums München aus ganz Deutschland ins Leben gerufen, die im kbo-Kinderzentrum München mit ihren Kindern viel Halt und Unterstützung erfahren haben.

Halt und Hilfe weiterzugeben – egal ob für Eltern, deren Kinder ambulant oder stationär im Kinderzentrum behandelt werden, das hat sich unserer Verein zum Ziel gesetzt. Mit unseren Ideen und unserem Mut möchten wir für unsere Kinder und Eltern ein GlücksAnker sein.

Das Logo

Anker= Wir werden aufgefangen und auch Eltern geben sich Halt

Kleeblatt = Glück, uns als Eltern wird im kbo zugehört. Sorgen werden ernst genommen

Was wir uns konkret vorgenommen haben

Eltern gegenseitig unterstützen und auffangen

  • Untereinander neue Kontakte knüpfen
  • Intensiv mit dem kbo-Kinderzentrum München zusammenarbeiten
  • Sponsoren und Spender für den stationären und ambulanten Bereich des Kinderzentrums gewinnen, damit unsere Kinder auch in Zukunft bestmöglich behandelt werden können
  • Den Bekanntheitsgrad des Kinderzentrums zu erhöhen, um betroffenen Eltern lange Odysseen zu ersparen
  • Die gesellschaftliche Anerkennung für Eltern und ihre Kinder im kbo-Kinderzentrum München zu erhöhen

Sprechzeiten

Nur nach Absprache.

Eure Friederike Eibach, 1. Vorsitzende, aus Haigerloch